[#141] Interview mit Dominique Metzler zur SPIEL 2020 – Sonderfolge

Guten Morgen liebe Klasse!

momentan herrschen harte Zeiten. Corona beherrscht unser aller Leben und somit auch das Hobby. Leider, aber verständlicherweise, musste die SPIEL Anfang der Woche verkünden, dass dieses Jahr ausgesetzt werden wird und wir uns alle erst (hoffentlich) 2021 wieder in Essen sehen werden können. Domique Metzler nahm sich dankenswerterweise die Zeit, um die Hintergründe und das weitere Vorgehen zu beleuchten – so gut das momentan bereits möglich ist.

Viel Spaß mit Sonderfolge 141 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#140] Die Queen Games Anthologie Teil 2 – Sonderfolge

Guten Morgen liebe Klasse!

Jaja, der zweite Teil hat etwas auf sich warten lassen. Dafür sind wir jetzt mit umso weniger brettagogen am Start. Es ist diesmal tatsächlich Chris allein, der die Fahne hochhält – aber natürlich wird er von einem Gast unterstütz. Sebo war mal wieder erfreulicherweise mit dabei und so versprüht diese Folge astreinen Haschimitenfürst-Charme. Es geht weiter mit den Jahren 2002 bis 2007.

Sorry für das leichte Echo.

Viel Spaß mit Sonderfolge 140 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#139] Making a Top 10 Klassiker Edition – Sonderfolge

Guten Morgen liebe Klasse!

Bestimmt heiß erwartet und lang ersehnt – eine weitere Folge Top 10 Liste Erstellung. Es gilt das übliche Konzept: sind sich alle einig, kommt das Spiel auf die Liste, bei zweien wird am Schluss von der Bank herab entschieden und kann jemand mit seinem Spiel keinen der anderen beiden überzeugen, fliegt es gleich raus. So einfach, so spaßig ist das Prinzip.

Man könnte ja sagen, fünfundzwanzig ist kein Alter, im Brettspielgeschäft sieht das aber ganz anders aus. Es gibt heute also quasi eine Seniorenrevue, denn wir wählen ausschließlich Spiele, die mindestens aus dem Jahr 1994 oder früher stammen.

Spiel 01

Spiel 02

Spiel 03

Spiel 04

Spiel 05

Spiel 06

Spiel 07

Spiel 08

Spiel 09

Spiel 10

Viel Spaß mit Sonderfolge 139!

-die brettagogen-

 

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#138] Mit der Gugel tief im Gesicht – Teamteaching

Guten Morgen liebe Klasse!

Heute gibt es quasi den zweiten Teil des Spielträumer Teamteachings, denn nach Daniel ist der liebe Ingo zu Gast. Mit ihm spreche ich, passend zu einem TEAMteaching, über ein reines Zweipersonenspiel. Das Thema kommt dabei mehr durch als beim Spiel – versprochen. Eigentlich eine Schande, dass wir noch nie über den weltbekannten Rebellen aus dem Sherwood Wald gesprochen haben, denn da gibt es einiges zu lernen.


Robin von Locksley

Vielen Dank an Wyrmgold für die Bereitstellung eines vergünstigten Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Robin von Locksley“
Verlag: Wyrmgold
Designer: Uwe Rosenberg
Illustrator: Maren Gutt
Spielerzahl: 2
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2019

Viel Spaß mit Teamteaching 138 wünschen

-die brettagogen-

The Spielträumers Podcast

Ausschnitt aus der ersten Episode „When Things Were Rotten“

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#137] Brettspiel Outburst Nico vs Chris – Lehrerzimmer

Guten Morgen liebe Klasse,

schon sind wir in der letzten möglichen Paarung unseres allseits beliebten Zwischendurch Formats, das heißt Nico tritt gegen Chris in einer Runde Brettspiel Outburst an. Also Ohrenstöpsel rein und mitraten – aber nicht vorsagen!

Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 137 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#136] Brettspiel Outburst Chris vs Steph – Lehrerzimmer

Guten Morgen liebe Klasse,

das epische Outburst Battle im brettagoge Kollegium geht weiter. Diesmal sind Chris und Steph die Kandidaten, die Kategorien kommen von Nico.

Wer wird siegen? Es wird wieder spannend und mitraten ist strengstens erwünscht!

Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 136 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#135] Brettspiel Outburst Steph vs Nico – Lehrerzimmer

Guten Morgen liebe Klasse,

und schon wieder versuchen wir aus Corona-Langeweile (lies: Corona-Kreativität) ein neues Format, dass sich Chris ausgedacht hat. Er hat sich 10 Kategorien für ein Brettspiel Outburst einfallen lassen und somit Euch die Gelegenheit kredenzt, Zeuge bei Stephs und Nicos grandiosen Bloggerversagen zu sein. Fortsetzugen folgen…

Sorry übrigens für den teilweise suboptimalen Sound. Keine Ahnung was da los war.

Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 135 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#134] Bitteres Wasser – Teamteaching

Guten Morgen liebe Klasse!

Ostern ist gerade rum, die Nester sind sicherlich noch bis zum Rand gefüllt – gutes Timing, um über Schokolade zu sprechen. Fanden zumindest Herr Niemann der Spielträumer sowie Herr Wagner und haben sich mal mit der zartschmelzenden Süßigkeit auseinandergesetzt. Neben der üblichen Spielbesprechung geht es diesmal also um Kakao, Schokolade und einiges was man daraus machen kann.


Chocolate Factory

Vielen Dank an Alley Cat Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Chocolate Factory“
Verlag: Alley Cat Games
Designer: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert,David Digby
Illustrator: Denis Martynets, Pawel Niziolek, Andreas Resch
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 40-90 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2019

Viel Spaß mit Teamteaching 134 wünschen

-die brettagogen-

The Spielträumers Podcast

Daniel auf Youtube (Besprechung Via Nebula)

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#133] Quiz in die Vergangenheit – Lehrerzimmer

Guten Morgen liebe Klasse,

Wir versuchen hiermit erneut, Euch die Kontaktsperrenzeit zu versüßen und haben nochmal was aufgenommen. Um was es genau geht, erklärt Euch Chris in der Folge. Nur so viel: Es geht um unsere Vergangenheiten, ein Quiz und eigentlich gar nicht um Spiele.

Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 133 wünschen

-die brettagogen-

Beeple – Osterauktion

Beeple – Talk Radio

Heidelbär verschenkt Word Smith

Cluedo Game Show

Schweizer Taschenmesse (Giant)

Speaking from the heart (Macho Man Song)

Highlights des WWF Royal Rumble 1992

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#132] Elferpack – Vertiefungsstunde

Guten Morgen liebe Klasse!

Fast wie ein Titel der Star Wars Reihe könnte man diese Vertiefungsstunde auch „Return of the Chris“ nennen. Denn diesmal ist es er und nicht Steph, der mit Herrn Wagner zusammen einen Blick auf Spiele wirft – diesmal im Elferpack. Natürlich hagelt es da wieder Meinung, Meinung, Meinung…


Uxmal

Vielen Dank an blue orange für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Uxmal“
Verlag: blue orange
Designer: Eloi Pujadas
Illustrator: Mehdi Merrouche
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2019


Tajuto

Vielen Dank an ABACUSSPIELE für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Tajuto“
Verlag: ABACUSSPIELE
Designer: Reiner Knizia
Illustrator: Maxence Burgel, Damien Colboc
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2019


Short List

Vielen Dank an moses. für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Short List“
Verlag: moses.
Designer: Martin Nedergaard Andersen
Illustrator: Kreativbunker
Spielerzahl: 3-8
Spieldauer: ca. 25 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2020


Quiz It

Vielen Dank an Rudy Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Quiz it“
Verlag: Rudy Games
Designer: Arno Steinwender
Illustrator: N/A
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2019


Orléans Stories

Vielen Dank an dlp games für die Bereitstellung eines vergünstigten Exemplares!

Spieleschachtel: „Orléans Stories“
Verlag: dlp games
Designer: Reiner Stockhausen
Illustrator: Klemens Franz
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 60-180 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2019


Miyabi

Vielen Dank an HABA für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Miyabi“
Verlag: HABA
Designer: Michael Kiesling
Illustrator: René Amthor
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2019


Kingdomino Duel

Vielen Dank an blue orange für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Kingdomino Duel“
Verlag:blue orange
Designer: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc
Illustrator: Cyril Bouquet
Spielerzahl: 2
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2019


Ishtar

Vielen Dank an HUCH! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Ishtar“
Verlag: iello
Designer: Bruno Cathala, Evan Singh
Illustrator: Biboun
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2019


Drachenland

Vielen Dank an Carletto für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Drachenland“
Verlag: Board Game Circus
Designer: Darren Kisgen
Illustrator: Chris Beatrice
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2019


Cooper Island

Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Cooper Island“
Verlag: Frosted Games
Designer: Andreas „ode.“ Odendahl
Illustrator: Javier Gonzáles Cava
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 60-120 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2019


Anubixx

Vielen Dank an den NSV für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Spieleschachtel: „Anubixx“
Verlag: NSV
Designer: Florian Ortlepp, Helmut Ortlepp, Steffen Bendorf
Illustrator: Christian Opperer
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2019

Viel Spaß mit Vertiefungsstunde 132 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka