[#241] Das erste Quizbattle 2025

Guten Morgen liebe Klasse,

irgendwie auch eine Tradition mittlerweile – die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge – und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games.

Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können.

Viel Spaß mit Folge 241!

-die brettagogen-

Spümaschin Youtube-Kanal der Spielebox Wien

Better Board Games

Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk

Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital

Dritte Ausgabe des Quizbattle

Vierte Ausgabe des Quizbattle

Fünfte Ausgabe des Quizbattle

Sechste Ausgabe des Quizbattle

Siebte Ausgabe des Quizbattle

Only Connect Staffel1 Episode1

Boardcast Podcast

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#240] Zwanzig Coverversionen für die einsame Insel

Guten Morgen liebe Klasse!

Zum ersten Mal müssen wir uns nicht zum Jahresabschluss schämen, das Gleiche wie letztes Jahr zu machen – denn genau DAS ist ja das Thema. Chris und Nico sprechen über Musik. Und zwar über ihre Lieblings-Coverversionen von Songs.

Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/4O3VlOqBTezji0DPMYMV5R?si=3czKa3eFQsS1cDfbND2qqA

Guten Rutsch – wir hören uns 2025!

Viel Spaß mit Episode 240!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#239] Making a Top 10 Engine Builder Spiele

Guten Morgen liebe Klasse!

Für die letzte Brettspielfolge des Jahres kramen wir mal wieder das wohl beliebteste, zumindest immer Rückmeldung auslösende Format das wir in Petto haben. Alle drei bringen ihre persönliche Liste der zehn besten Spiele im Bereich Engine Building mit und wir diskutieren in der Folge aus, was am Ende auf der gemeinsamen Liste stehen soll.

Wie immer eine sehr diskussionsreiche Ausgabe, mit der wir viel Spaß wünschen – vielleicht ja, während ihr am homedriven for Christmas seid. Frohe Feiertage!

Spiel 01

Spiel 02

Spiel 03

Spiel 04

Spiel 05

Spiel 06

Spiel 07

Spiel 08

Spiel 09

Spiel 10

Viel Spaß mit Folge 239!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#238] Das Ziel ist das Ziel – Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil4)

Guten Morgen liebe Klasse!

Ein letztes Mal und gut zwei Stunden lang sammeln Chris, Steph und Nico frische Eindrücke – und damit keine Rezensionen! – zu Neuheiten der diesjährigen Messe. Hauptsächlich Titel, über die sonst noch keiner so wirklich geredet hat.

Viel Spaß mit Folge 238!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#237] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil3)

Guten Morgen liebe Klasse!

Ein paar Minuten der Anfahrt zur Messe können wir Euch noch einmal verkürzen. Diesmal sind es Chris und Nico, die nochmal über erste Eindrücke von Spielen berichten, die auf der Messe neu rauskommen werden, bzw. kurz vorher erschienen sind.

Viel Spaß mit Folge 237!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#236] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil2)

Guten Morgen liebe Klasse!

Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24.

Viel Spaß mit Folge 236!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#235] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil1)

Guten Morgen liebe Klasse!

Dieses Jahr ist nur das Oktoberfest noch früher dran – es ist zwei Wochen früher als gewohnt wieder SPIEL in Essen. In guter Tradition berichten Chris und Steph über Neuerscheinungen der Messe, die sie bereits kennenlernen konnten. Daher natürlich alles auch nur erste Eindrücke und keine Rezensionen.

Viel Spaß mit Folge 235!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#234] Transatlantisch

Guten Morgen liebe Klasse!

Sommerpause vorbei. Ran die Rezensionen. Steph erzählt von zehn Spielen, die er auf der GenCon24 kennen gelernt hat und Nico rezensiert zehn Spiele, die er schon öfter gespielt hat. Damit bekommt ihr einen Eindruck von 20 Spielen dies-, und jenseits des Ozeans.


Let’s go to Japan

Spieleschachtel: „Let’s go to Japan“
Verlag: AEG
DesignerIn: Josh Wood 
Illustration: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara, Magdalena Pruckner, Erica Ward
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


The Next Monstar

Vielen Dank an HABA für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „The Next Monstar“
Verlag: HABA
DesignerIn: Cédric Millet
Illustration: Markus Erdt
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Things in Rings

Spieleschachtel: „Things in Rings“
Verlag: Allplay
DesignerIn: Peter Hayward
Illustration: Snow Conrad
Spielerzahl: 2-6
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2024


Rebel Princess

Vielen Dank an Wonderbow für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Rebel Princess“
Verlag: Wonderbow
DesignerIn: Daniel Byrne, José Gerardo Guerrero, Kevin Peáez, Tirso Virgós
Illustration: Alfredo Cáceres
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 30-40 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Bomb Busters

Spieleschachtel: „Bomb Busters“
Verlag: Pegasus Spiele
DesignerIn: Hisashi Hayashi
Illustration: Dom2D
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Media Aetas

Vielen Dank an Boardgame Box für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Media Aetas“
Verlag: Boardgame Box
DesignerIn: Marc André
Illustration: Claire Conan
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Die Kleinen Alchemisten

Spieleschachtel: „Die Kleinen Alchemisten“
Verlag: Czech Games Edition
DesignerIn: Matús Kotry
Illustration: David Chochard, Stepán Krasták, Dávid Jablonovsky, Frantisek Sedlácek
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter:07+
Erscheinungsjahr: 2024


Look at the Stars

Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Look at the stars“
Verlag: Pegasus Spiele
DesignerIn: Romain Caterdijan
Illustration: Adrien Le Coz
Spielerzahl: 2-8
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


In the Footsteps of Marie Curie

Spieleschachtel: „In the Footsteps of Marie Curie“
Verlag: Sorry We Are French
DesignerIn: Florian Fay
Illustration: Vaiana Hinault, David Sitbon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Intarsia

Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Intarsia“
Verlag: Deep Print Games
DesignerIn: Michael Kiesling
Illustration: Lukas Siegmon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 40-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


We’re sinking!

Spieleschachtel: „We’re sinking!“
Verlag: Ludamus Games
DesignerIn: Joseph Frederick
Illustration: Roman Novikov
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 45-90 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023


Hitster Bingo

Vielen Dank an Jumbo für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Hitster Bingo“
Verlag: Jumbo
DesignerIn: Marcus Carleson
Illustration: N/X
Spielerzahl: 2-10
Spieldauer: ca. 30-60 Minuten
Alter: 16+
Erscheinungsjahr: 2024


Gateway Island

Spieleschachtel: „Gateway Island“
Verlag: Van Ryder Games
DesignerIn: Matteo „TeOoh!“ Boca, P. S. Martensen
Illustration: Sara Gioria
Spielerzahl: 2-7
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2022


Herbstlaub

Vielen Dank an B-Rex für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Herbstlaub“
Verlag: Kobold
DesignerIn: Tim Eisner
Illustration: Angela Rizza
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Duck and Cover

Spieleschachtel: „Duck and Cover“
Verlag: Captain Games
DesignerIn: Oussama Khelifati
Illustration: Adrien Journel
Spielerzahl: 2-7
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2024


Der große Jahrmarkt

Vielen Dank an Skellig Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Der große Jahrmarkt“
Verlag: Skellig Games
DesignerIn: Rob Cramer
Illustration: Ryan Goldsberry
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2024


CDSK

Spieleschachtel: „CDSK“
Verlag: Randolphe
DesignerIn: Vincent Burger
Illustration: N/X
Spielerzahl: 2-16
Spieldauer: ca. 42-97 Minuten
Alter:14+
Erscheinungsjahr: 2023


Bosbuit

Spieleschachtel: „Bosbuit“
Verlag: 999 Games
DesignerIn: Rodrigo Rego
Illustration: Núria Aparicio
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023


Ultimatch

Spieleschachtel: „Ultimatch“
Verlag: Fireside Games
DesignerIn: Justin De Witt, Anne-Marie De Witt
Illustration: N/X
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Blockits

Vielen Dank an TOPP für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Spieleschachtel: „Blockits“
Verlag: TOPP
DesignerIn: Alejandra Pini
Illustration: María Paolo
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024

Viel Spaß mit Folge 234 wünschen

-die brettagogen-

The Next Monstar Soundtrack

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#233] BerlinConNeuheiten-Ersteindrücke 2024

Guten Morgen liebe Klasse!

Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr. Mittlerweile pilgern große Teile der deutschen BrettspielerInnen im Sommer nach Berlin, um sich auf der mittlerweile wohl etablierten BerlinCon die Ehre zu geben und mal ein Wochenende ganz SpielerIn zu sein. So auch wir – und das haben wir seitdem gespielt.

Viel Spaß mit Folge 233!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#232] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2024

Guten Morgen liebe Klasse,

viele Euch sind sicher auf dem Weg nach Berlin in naher Zukunft. Da kann man gute 200 Minuten Podcast sicher gut brauchen. Gut brauchen kann man auch unsere persönlichen Tops des Jahres 2024. Aus Längen- und Zeitdruckgründen etwas weniger gesäubert im Schnitt als sonst. Dennoch:

Viel Spaß mit Folge 232!

– die brettagogen –

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka