[#246] Zweimal in Japan

Guten Morgen liebe Klasse!

Doch, doch, ihr seht richtig. Schon wieder was für Eure Ohren. Diesmal sprechen Steph und Nico über acht Spiele aus den verschiedensten Genres und Kategorien.


Wundersame Wesen

Spieleschachtel: „Wundersame Wesen“
Verlag: Strohmann Games
DesignerIn: Yeom C. W.
Illustration: Sophia Kang
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 40-80 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2025


Star Explorer

Spieleschachtel: „Star Explorer“
Verlag: Queen Games
DesignerIn: Lukasz Szopka
Illustration: N/A
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2025


Sherlocks Spürnasen

Spieleschachtel: „Sherlocks Spürnasen“
Verlag: Mirakulus
DesignerIn: David Neale, Clémentine Beauvais
Illustration: Biboun
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Nekojima

Spieleschachtel: „Nekojima“
Verlag: HUCH!
DesignerIn: David Carmona, Karen Ngyuen
Illustration: Gilles Warmoes
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 15-30 Minuten
Alter: 07+
Erscheinungsjahr: 2024


Flip 7

Spieleschachtel: „Flip 7“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Eric Olsen
Illustration: O’Neil Mabile
Spielerzahl: 3-18
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2025


Life of the Amazonia

Spieleschachtel: „Life of the Amazonia“
Verlag: Strohmann Games
DesignerIn: Jamie Bloom
Illustration: Sophia Kang
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 60-150 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2025


Castle Combo

Spieleschachtel: „Castle Combo“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Grégory Grard, Mathieu Roussel
Illustration: Stéphane Escapa
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 10-25 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


Auf nach Japan!

Spieleschachtel: „Auf nach Japan“
Verlag: Schwerkraft
DesignerIn: Josh Wood
Illustration: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara, Magdalena Pruckner, Erica Ward
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025

Viel Spaß mit Folge 246 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#245] Making a Top 10 Thematische Spiele

Guten Morgen liebe Klasse!

Für die Fahrt zu den Lieben an Ostern gibt es doch nichts Besseres als mal wieder eine Top 10, die in der Sendung ausdiskutiert wird. Und wenn sie knapp 3h lang ist. Können wir hinter beides einen Haken setzen.

Spiel 01

Spiel 02

Spiel 03

Spiel 04

Spiel 05

Spiel 06

Spiel 07

Spiel 08

Spiel 09

Spiel 10

Viel Spaß mit Folge 245!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#244] Drei Kritiker machen Fehler – Macht aber nix

Guten Morgen liebe Klasse!

Altbewährtes Rezept. Jeder bringt drei Spiele mit und wir plaudern zwei Stunden drüber. Und ihr wisst ja – never change a running Rezept. Daher neun Rezensionen von Spielen aus den unterschiedlichsten Verlagen und Genres.


Hutan

Spieleschachtel: „Hutan“
Verlag: Ravensburger
DesignerIn: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud
Illustration: Vincent Dutrait
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter:09+
Erscheinungsjahr: 2025


Skizz it

Spieleschachtel: „Skizzit“
Verlag: MM Spiele
DesignerIn: Chris Choi
Illustration: 9george
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


Beyond the Horizon

Spieleschachtel: „Beyond the Horizon“
Verlag: PD Verlag
DesignerIn: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan
Illustration: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 90-120 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2025


Cities

Spieleschachtel: „Cities“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Phil Walker Harding, Steve Finn
Illustration: Jorge Tabanera
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 30-40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


Infiltraitors

Spieleschachtel: „Infiltraitors“
Verlag: Strohmann Games
DesignerIn: John Kean, Liam Keane
Illustration: Man-Tsun
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Fischen

Spieleschachtel: „Fischen“
Verlag: 2F
DesignerIn: Friedemann Friese
Illustration: Maren Rache
Spielerzahl: 3-5
Spieldauer: ca. 40-60 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Networds

Spieleschachtel: „Networds“
Verlag: Piatnik
DesignerIn: Mathias Spaan
Illustration: Fiore GmbH
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


Ziggurat

Spieleschachtel: „Ziggurat“
Verlag: Schmidt
DesignerIn: Matt Leacock & Rob Davieau
Illustration: Cory Godbey
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 90-120 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2025


Nova Roma

Spieleschachtel: „Nova Roma“
Verlag: Queen Games
DesignerIn: Stanislav Kordonski
Illustration: Mihajlo Dimitrievski
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 60-120 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2025

Viel Spaß mit Folge 244 wünschen

-die brettagogen-

Puerto Patida

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#243] Zwei Stunden schöne Gespräche über aktuelle Brettspiele

Guten Morgen liebe Klasse!

So langsam trudeln erste Neuheiten der Spielwarenmesse in Nürnberg ein. Da sollten wir wohl mal wieder ganz klassisch über Brettspiele reden. Und das haben wir getan. Zwei Stunden lang und schön.


Die Kleinen Alchemisten

Spieleschachtel: „Die Kleinen Alchemisten“
Verlag: Czech Games Edition
DesignerIn: Matús Kotry
Illustration: David Chochard, Stepán Krasták, Dávid Jablonovsky, Frantisek Sedlácek
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter:07+
Erscheinungsjahr: 2024


Nocturne

Spieleschachtel: „Nocturne“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: David Iezzi
Illustration: Beth Sobel
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


Brilliant

Spieleschachtel: „Brilliant“
Verlag: Ravensburger
DesignerIn: Ralf zur Linde
Illustration: N/A
Spielerzahl: 1-6
Spieldauer: ca. 16-25 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2025


Seven Merry Monsters

Spieleschachtel: „Seven Merry Monsters“
Verlag: 10 Traders
DesignerIn: Martin Schlegel
Illustration: N/A
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Point Of View – Lost Places

Spieleschachtel: „Point of View – Lost Places“
Verlag: HABA
DesignerIn: Lukas Bleuel
Illustration: Marko Müller, Rob Rauchfuss, Synty Studios
Spielerzahl: 2-8
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024


Der Herr Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel

Spieleschachtel: „Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel“
Verlag: Asmodee
DesignerIn: Bryan Bornmueller
Illustration: Elaine Ryan, Samuel R. Shimota
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2025


EXIT Family

Spieleschachtel: „EXIT Family“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Inka Brand, Markus Brand, Emily Brand
Illustration: N/X
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45-75 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben

Spieleschachtel: „Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Phil-Walker Harding, Matthew Dunstan, Jan Cronauer
Illustration: N/A
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 90-120 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024


Kathmandu

Spieleschachtel: „Kathmandu“
Verlag: Queen Games
DesignerIn: Stefan Feld
Illustration: Patricia Limberger, Lukas Siegmon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 60-75 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2024


Neuland

Spieleschachtel: „Neuland“
Verlag: Game Factory
DesignerIn: Charles Chevallier, Laurant Escoffier
Illustration: Xavier Gueniffey Durin
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024

Viel Spaß mit Folge 243 wünschen

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#242] Die Nürnberg-Exkursion 2025

Guten Morgen liebe Klasse,

jedes Schuljahr – äh – Spielejahr steht zur Halbzeit die Exkursion nach Nürnberg an. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Auf dieser B2B Messe, wie die Profis sagen, werden Neuheiten vorgestellt, aber wenig gespielt. Ein wenig kann man ja dennoch über die Spiele reden, von denen wir erste primäre Initialeindrücke sammeln konnten.

Viel Spaß mit Folge 242!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#241] Das erste Quizbattle 2025

Guten Morgen liebe Klasse,

irgendwie auch eine Tradition mittlerweile – die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge – und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games.

Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können.

Viel Spaß mit Folge 241!

-die brettagogen-

Spümaschin Youtube-Kanal der Spielebox Wien

Better Board Games

Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk

Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital

Dritte Ausgabe des Quizbattle

Vierte Ausgabe des Quizbattle

Fünfte Ausgabe des Quizbattle

Sechste Ausgabe des Quizbattle

Siebte Ausgabe des Quizbattle

Only Connect Staffel1 Episode1

Boardcast Podcast

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#240] Zwanzig Coverversionen für die einsame Insel

Guten Morgen liebe Klasse!

Zum ersten Mal müssen wir uns nicht zum Jahresabschluss schämen, das Gleiche wie letztes Jahr zu machen – denn genau DAS ist ja das Thema. Chris und Nico sprechen über Musik. Und zwar über ihre Lieblings-Coverversionen von Songs.

Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/4O3VlOqBTezji0DPMYMV5R?si=3czKa3eFQsS1cDfbND2qqA

Guten Rutsch – wir hören uns 2025!

Viel Spaß mit Episode 240!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#239] Making a Top 10 Engine Builder Spiele

Guten Morgen liebe Klasse!

Für die letzte Brettspielfolge des Jahres kramen wir mal wieder das wohl beliebteste, zumindest immer Rückmeldung auslösende Format das wir in Petto haben. Alle drei bringen ihre persönliche Liste der zehn besten Spiele im Bereich Engine Building mit und wir diskutieren in der Folge aus, was am Ende auf der gemeinsamen Liste stehen soll.

Wie immer eine sehr diskussionsreiche Ausgabe, mit der wir viel Spaß wünschen – vielleicht ja, während ihr am homedriven for Christmas seid. Frohe Feiertage!

Spiel 01

Spiel 02

Spiel 03

Spiel 04

Spiel 05

Spiel 06

Spiel 07

Spiel 08

Spiel 09

Spiel 10

Viel Spaß mit Folge 239!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#238] Das Ziel ist das Ziel – Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil4)

Guten Morgen liebe Klasse!

Ein letztes Mal und gut zwei Stunden lang sammeln Chris, Steph und Nico frische Eindrücke – und damit keine Rezensionen! – zu Neuheiten der diesjährigen Messe. Hauptsächlich Titel, über die sonst noch keiner so wirklich geredet hat.

Viel Spaß mit Folge 238!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

[#237] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil3)

Guten Morgen liebe Klasse!

Ein paar Minuten der Anfahrt zur Messe können wir Euch noch einmal verkürzen. Diesmal sind es Chris und Nico, die nochmal über erste Eindrücke von Spielen berichten, die auf der Messe neu rauskommen werden, bzw. kurz vorher erschienen sind.

Viel Spaß mit Folge 237!

-die brettagogen-

Abruf über iTunes

Abruf über YouTube

Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka