Guten Morgen liebe Klasse!
Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24.
Viel Spaß mit Folge 236!
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24.
Viel Spaß mit Folge 236!
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Dieses Jahr ist nur das Oktoberfest noch früher dran – es ist zwei Wochen früher als gewohnt wieder SPIEL in Essen. In guter Tradition berichten Chris und Steph über Neuerscheinungen der Messe, die sie bereits kennenlernen konnten. Daher natürlich alles auch nur erste Eindrücke und keine Rezensionen.
Viel Spaß mit Folge 235!
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Sommerpause vorbei. Ran die Rezensionen. Steph erzählt von zehn Spielen, die er auf der GenCon24 kennen gelernt hat und Nico rezensiert zehn Spiele, die er schon öfter gespielt hat. Damit bekommt ihr einen Eindruck von 20 Spielen dies-, und jenseits des Ozeans.
Spieleschachtel: „Let’s go to Japan“
Verlag: AEG
DesignerIn: Josh Wood
Illustration: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara, Magdalena Pruckner, Erica Ward
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an HABA für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „The Next Monstar“
Verlag: HABA
DesignerIn: Cédric Millet
Illustration: Markus Erdt
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „Things in Rings“
Verlag: Allplay
DesignerIn: Peter Hayward
Illustration: Snow Conrad
Spielerzahl: 2-6
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Wonderbow für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Rebel Princess“
Verlag: Wonderbow
DesignerIn: Daniel Byrne, José Gerardo Guerrero, Kevin Peáez, Tirso Virgós
Illustration: Alfredo Cáceres
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 30-40 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „Bomb Busters“
Verlag: Pegasus Spiele
DesignerIn: Hisashi Hayashi
Illustration: Dom2D
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Boardgame Box für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Media Aetas“
Verlag: Boardgame Box
DesignerIn: Marc André
Illustration: Claire Conan
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „Die Kleinen Alchemisten“
Verlag: Czech Games Edition
DesignerIn: Matús Kotry
Illustration: David Chochard, Stepán Krasták, Dávid Jablonovsky, Frantisek Sedlácek
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter:07+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Look at the stars“
Verlag: Pegasus Spiele
DesignerIn: Romain Caterdijan
Illustration: Adrien Le Coz
Spielerzahl: 2-8
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
In the Footsteps of Marie Curie
Spieleschachtel: „In the Footsteps of Marie Curie“
Verlag: Sorry We Are French
DesignerIn: Florian Fay
Illustration: Vaiana Hinault, David Sitbon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-30 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Intarsia“
Verlag: Deep Print Games
DesignerIn: Michael Kiesling
Illustration: Lukas Siegmon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 40-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „We’re sinking!“
Verlag: Ludamus Games
DesignerIn: Joseph Frederick
Illustration: Roman Novikov
Spielerzahl: 3-6
Spieldauer: ca. 45-90 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023
Vielen Dank an Jumbo für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Hitster Bingo“
Verlag: Jumbo
DesignerIn: Marcus Carleson
Illustration: N/X
Spielerzahl: 2-10
Spieldauer: ca. 30-60 Minuten
Alter: 16+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „Gateway Island“
Verlag: Van Ryder Games
DesignerIn: Matteo „TeOoh!“ Boca, P. S. Martensen
Illustration: Sara Gioria
Spielerzahl: 2-7
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2022
Vielen Dank an B-Rex für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Herbstlaub“
Verlag: Kobold
DesignerIn: Tim Eisner
Illustration: Angela Rizza
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „Duck and Cover“
Verlag: Captain Games
DesignerIn: Oussama Khelifati
Illustration: Adrien Journel
Spielerzahl: 2-7
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 06+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Skellig Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Der große Jahrmarkt“
Verlag: Skellig Games
DesignerIn: Rob Cramer
Illustration: Ryan Goldsberry
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2024
Spieleschachtel: „CDSK“
Verlag: Randolphe
DesignerIn: Vincent Burger
Illustration: N/X
Spielerzahl: 2-16
Spieldauer: ca. 42-97 Minuten
Alter:14+
Erscheinungsjahr: 2023
Spieleschachtel: „Bosbuit“
Verlag: 999 Games
DesignerIn: Rodrigo Rego
Illustration: Núria Aparicio
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20-40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023
Spieleschachtel: „Ultimatch“
Verlag: Fireside Games
DesignerIn: Justin De Witt, Anne-Marie De Witt
Illustration: N/X
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an TOPP für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Blockits“
Verlag: TOPP
DesignerIn: Alejandra Pini
Illustration: María Paolo
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Viel Spaß mit Folge 234 wünschen
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr. Mittlerweile pilgern große Teile der deutschen BrettspielerInnen im Sommer nach Berlin, um sich auf der mittlerweile wohl etablierten BerlinCon die Ehre zu geben und mal ein Wochenende ganz SpielerIn zu sein. So auch wir – und das haben wir seitdem gespielt.
Viel Spaß mit Folge 233!
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse,
viele Euch sind sicher auf dem Weg nach Berlin in naher Zukunft. Da kann man gute 200 Minuten Podcast sicher gut brauchen. Gut brauchen kann man auch unsere persönlichen Tops des Jahres 2024. Aus Längen- und Zeitdruckgründen etwas weniger gesäubert im Schnitt als sonst. Dennoch:
Viel Spaß mit Folge 232!
– die brettagogen –
Guten Morgen liebe Klasse,
schon wieder steht die Berlin BrettspielCon und die Verleihung des Spiel des Jahres Preises vor der Tür – was für brettagoge heißt, die Flops und Tops der Spielerfahrungen in die Bücher zu schreiben. Also jetzt erst einmal die Graupen.
Viel Spaß mit Folge 231!
– die brettagogen –
Guten Morgen liebe Klasse!
Es ist gut 4, in Worten VIER, Monate her, dass Steph, Chris und Nico mal zusammen vor dem Mikro saßen. Es gäbe keine bessere Würdigung dieses Ereignisses als das Format einer Top 10 Erstellung. Ihr kennt es, wie immer: jeder bringt eine persönliche Top 10 mit und wir diskutieren in der Sendung aus, wie die Liste dann am Ende aussehen soll. Thema dieses Mal: außergewöhnliche Spiele.
Viel Spaß mit Folge 230!
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Bald ist der 11. Juni – und das heißt: NOMINIERTENRATEN!!!
Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Genau wie letztes Jahr. Zum Glück gibt es ja noch Frederik und Stephan (nein, nicht unserer). Auch genau wie letztes Jahr.
Das Raten des Kennerspiel des Jahres hört ihr dann beim Boardcast (siehe Link unten) – den Podcast solltet ihr aber eh sowieso hören. Wie immer und, ihr habt es Euch sicher schon gedacht, ebenfalls wie immer.
Viel Spaß mit Folge 229 wünschen
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Schon klar, uns erkennt ihr schon fast gar nicht mehr wieder nach sechs Wochen (in denen fleißig gespielt wurde!). Aber Steph und Nico beschleicht diesmal häufiger das Gefühl, das Spiel in seinem Kern schon woanders her zu kennen. „Das ist wie…“ könnte wohl mal auf dem Grabstein dieser Folge stehen. Eine bunte 10er Mischung, die so einige Geschmäcker abdecken sollte, ist da zusammen gekommen.
Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Heat“
Verlag: Days of Wonder
DesignerIn: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen
Illustration: Vincent Dutrait
Spielerzahl: 1-6
Spieldauer: ca. 30-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023
Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Captain Flip“
Verlag: Play Punk
DesignerIn: Paolo Mori, Remo Conzadori
Illustration: Jonathan Aucomte
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Botanikus“
Verlag: Hans im Glück
DesignerIn: Samuele Tabellini Ferrari, Vieri Masseini
Illustration: Marcel Gröber, Franz-Georg Stämmele
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Hasbro für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Leben in Reterra“
Verlag: Hasbro
DesignerIn: Ken Gruhl, Eric M. Lang
Illustration: Hugo Cuellar
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an KOSMOS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Bonsai“
Verlag: KOSMOS
DesignerIn: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera
Illustration: Davood Moghaddami
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell
Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell“
Verlag: Schmidt Spiele
DesignerIn: Wolfgang Warsch
Illustration: Dennis Lohausen
Spielerzahl: 2
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „The Vale Of Eternity“
Verlag: Mandoo Games / Pegasus Spiele
DesignerIn: Eric Hong
Illustration: Jiahui Eva Gao, Gautier Maia, Stefano Martinuz, Erica Tormen, Jens Wiese
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter:12+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Piatnik für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Chocolates“
Verlag: Feuerland Spiele
DesignerIn: Ségolène Monnet, Jean Paul Monnet
Illustration: Lars Besten
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 15-20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Wonderbow für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Seedrachen“
Verlag: Wonderbow
DesignerIn: Yaniv Kahana, Simone Luciani, Pini Shekhter
Illustration: Weberson Santiago
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 30-45 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an HABA für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Insularo“
Verlag: HABA
DesignerIn: Gérard Pierson
Illustration: Maia Zeidan
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Viel Spaß mit Folge 228 wünschen
-die brettagogen-
Guten Morgen liebe Klasse!
Jetzt aber – schon wieder neun Spiele in der Kritik. Diesmal zwar leider ohne Steph, aber Chris und Nico legen sich für Euch ins Zeug und sprechen über ihre Gedanken zu aktuellen Titeln.
Vielen Dank an HutterTrade für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Pan Am“
Verlag: Funko Games
DesignerIn: Prospero Hall
Illustration: Prospero Hall
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Alter: 12+
Erscheinungsjahr: 2023
Spieleschachtel: „Rats Of Wistar“
Verlag: Cranio Creations
DesignerIn: Danielo Sabia, Simone Luciani
Illustration: Candida Corsi, Sara Valentino
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 90 Minuten
Alter: 13+
Erscheinungsjahr: 2023
Jekyll & Hyde Vs. Scotland Yard
Vielen Dank an Nice Game Publishing für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Jekyll & Hyde VS Scotland Yard“
Verlag: Nice Game Publishing
DesignerIn: Geonil, Olivier Cipière, Gaetan Beaujannot
Illustration: Vincent Dutrait
Spielerzahl: 2
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023
Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Luminos“
Verlag: Schmidt Spiele
DesignerIn: Kirsten Hiese
Illustration: Lukas Siegmon
Spielerzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Mischwald“
Verlag: Lookout Spiele
DesignerIn: Kosch
Illustration: Toni Llobet, Judit Piella
Spielerzahl: 2-5
Spieldauer: ca. 40-60 Minuten
Alter: 10+
Erscheinungsjahr: 2023
Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition
Vielen Dank an Heidelbär Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition“
Verlag: Heidelbär Games
DesignerIn: Mín & Elwen
Illustration: Roman Bednár, Stepán Drasták, Ondrej Hrdina, Jiri Kus, Jakub Politzer, Milan Vavron
Spielerzahl: 1-4
Spieldauer: ca. 30-120 Minuten
Alter:12+
Erscheinungsjahr: 2023
Vielen Dank an Feuerland Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Expeditions“
Verlag: Feuerland Spiele
DesignerIn: Jamey Stegmaier
Illustration: Jakub Rozalski
Spielerzahl: 1-5
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2023
Spieleschachtel: „Path Of Civilization“
Verlag: Captain Games
DesignerIn: Fabien Gridel
Illustration: AI Generated
Spielerzahl: 1-6
Spieldauer: ca. 60-120 Minuten
Alter: 14+
Erscheinungsjahr: 2023
Vielen Dank an Frech Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Spieleschachtel: „Eine Tulpe Für Dich“
Verlag: TOPP
DesignerIn: Sara Perry
Illustration: Katy Grierson, Emily Hancock, M. G. Patino
Spielerzahl: 2-6
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Alter: 08+
Erscheinungsjahr: 2024
Viel Spaß mit Folge 227 wünschen
-die brettagogen-